oravionthela Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravionthela

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oravionthela, mit Sitz in Alter Landweg 2, 25795 Weddingstedt, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für alternative Investitionen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Adresse: Alter Landweg 2, 25795 Weddingstedt, Deutschland
Telefon: +4917683251320
E-Mail: info@oravionthela.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@oravionthela.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich alternativer Investitionen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und in transparenter Weise.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoerstellung und Identitätsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Risikobewertung und Anlageberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Nutzungsdaten Website-Optimierung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos für Investitionsaktivitäten
  • Durchführung von Know-Your-Customer (KYC) Verfahren gemäß regulatorischen Anforderungen
  • Personalisierte Anlageempfehlungen basierend auf Ihrem Risikoprofil
  • Transaktionsabwicklung und Dokumentation für alternative Investmentprodukte
  • Kommunikation über Marktentwicklungen und Portfolioperformance
  • Technische Wartung und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
  • Compliance-Überwachung und Berichterstattung an Aufsichtsbehörden
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke!

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen.

Essentielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, einschließlich Sicherheitsfeatures und Anmeldeprozesse. Eine Deaktivierung würde die Nutzung unserer Plattform erheblich beeinträchtigen.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei achten wir streng darauf, dass nur die minimal notwendigen Daten weitergegeben werden.

  • Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
  • Vertragspartner für die Abwicklung von Investmenttransaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit EU-Sitz)
  • Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater bei compliance-relevanten Angelegenheiten
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Finanztransaktionen

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in strukturiertem Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie unter bestimmten Umständen widersprechen
  • Beschwerderecht: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie Beschwerde einlegen

Bitte beachten Sie, dass bestimmte regulatorische Anforderungen im Finanzsektor die vollständige Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung unter Umständen verhindern können. In solchen Fällen informieren wir Sie transparent über die Gründe.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Sichere Speicherung in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Strikte Zugangskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen für Mitarbeiter
  • Automatische Sicherheitsupdates und kontinuierliche Überwachung der Systeme
  • Notfallpläne und Backup-Strategien für die Geschäftskontinuität

8. Speicherdauer und Löschfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontoinformationen (aktive Nutzer) Bis zur Kontokündigung + 6 Monate Vertragserfüllung
Transaktionsdaten 10 Jahre nach Transaktionsabschluss Handelsrechtliche Aufbewahrung
KYC-Dokumentation 5 Jahre nach Vertragsende Geldwäschegesetz
Website-Nutzungsdaten 24 Monate Berechtigtes Interesse
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

9. Internationale Datenübertragung

Als europäisches Finanzunternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien.

Für solche Übertragungen verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen. Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten Minderjähriger erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Bei der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und rechtlich berechtigt sind, Finanzgeschäfte abzuschließen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Version: 3.2
Gültig ab: 15. Januar 2025